Boomerang

Medienkontakt:

Peter Mierzwiak
Global Spot GmbH
Oberbrunner Str. 4
81475 München

T +49 89 74 500 500
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Media Information

Mit Mantarochen schnorcheln, Natur- und Tierschutzprogramme unterstützen & Muschel-Ohrringe herstellen: Boomerang Reisen baut Südsee-Programm aus

Nachhaltige Reiseerlebnisse in Fiji, drei Inseln auf einer Polynesien-Reise und neue Tour auf den Cook Inseln:
Der Fernreisespezialist Boomerang Reisen stellt sein neues Südsee-Programm vor

Keine andere Region der Erde vermag so zu verzaubern wie die fernen Inseln der Südsee. Ob Fiji, Französisch-Polynesien oder die Cook Inseln – die Reiseziele am anderen Ende der Welt bieten neben weißen Traumstränden und Lagunen auch eine üppige Natur und einzigartige Unterwasserwelt. Nicht zuletzt schätzen Reisende die Gastfreundschaft der Einheimischen.

Der Trierer Fernreisespezialist Boomerang Reisen hat nun sein neues Südsee-Programm vorgestellt.

Fiji-Rundreise mit Fokus „Sustainability“
Großen Wert auf Nachhaltigkeit legt Boomerang bei der neuen Rundreise „Fiji - Ein nachhaltiges & regeneratives Reiseerlebnis“. Hierbei können Gäste sowohl entschleunigen als auch einiges erleben – unter anderem „die ungezähmten Naturschönheiten, eine faszinierende Unterwasserwelt, die magische Kultur und die pure Lebensfreude der Fijianer“, verspricht Boomerang-Produktmanagerin Christin Baumann.

Zunächst geht es nach Viti Levu. Gäste entdecken hier auf einer e-Bike Tour das sattgrüne, hügelige Hinterland und besuchen ein Tierschutzprojekt.

Anschließend führt die Reise auf die Yasawa Inseln. Das naturverbundene Barefoot Kuata Island Resort bietet beste Schnorchel- und Tauchbedingungen. Einer der Höhepunkte auf Kuata ist die Chance, mit Haien zu tauchen – auch ohne Tauschschein. Abgerundet wird das Fiji-Abenteuer auf Drawaqa Island. Hier haben Gäste zwischen Mai und Oktober die Möglichkeit, mit Mantarochen zu schnorcheln oder zu tauchen. Das Barefoot Manta Island Resort besticht vor allem durch seine Lage an den schönsten Stränden der Yasawas. „Die Anlage ist ideal für Naturliebhaber, die auf der Suche nach einer ruhigen und eher einfachen, jedoch komfortablen Unterkunft sind“, sagt Baumann.

Die beiden auf dieser Reise eingebauten Barefoot Resorts wurden in enger Zusammenarbeit mit den traditionellen Landbesitzern gegründet und legen höchsten Wert auf Nachhaltigkeit, die Unterstützung der Einheimischen und ihrer Kultur und nehmen aktiv an einem Naturschutzprogramm teil (Drawaqa Marine Conservation Trust). Das Programm unterstützt unter anderem den Erhalt des Riffs und seiner Meeresbewohner.
>>> ab 5.245 Euro pro Person im Doppelzimmer; 14-tägige Flugreise ab/bis Europa, 3 Nächte in einem Boutique-Hotel inkl. Frühstück, 7 Nächte in nachhaltigen Insel-Resort inkl. Vollpension, Landtransfers (im Elektrofahrzeug), Wassertransfers sowie weitere Ausflüge & Aktivitäten inklusive
https://boomerang-reisen.de/fiji/fiji-ein-nachhaltiges-regeneratives-reiseerlebnis 

Resort auf Privatinsel in Fiji
Im neuen Boomerang-Südsee-Programm finden sich Schätze wie das Matangi Island Resort, gelegen auf der gleichnamigen Insel. Es befindet sich in Privatbesitz und ist per Flug und Bootstransfer von Nadi oder Suva aus erreichbar. Auf der Insel gibt es keine Autos und Straßen. Die tropische Landschaft der Insel mit ihrem unberührten Regenwald vermittelt eine unglaubliche Ruhe. Die Anlage besteht aus zwölf Bures (Bungalows) und befindet sich direkt am Strand. Das Resort liegt umgeben von weißen Sandstränden, türkisblauem Wasser und Korallenriffen. Diese locken Taucher und Schnorchel-Fans aus aller Welt an.
>>> ab 508 Euro pro Person im Doppelzimmer (Oceanview Bure) inkl. Vollpension, Flughafentransfer ab/bis Taveuni Airport, ausgewählte Aktivitäten & eine 15-minütge Fußmassage bei Ankunft

Jedes Jahr wählt „Lonely Planet” die besten Reiseziele anhand verschiedener Kriterien aus, darunter Nachhaltigkeit, aktuelle Trends, Zugänglichkeit und Einzigartigkeit. Für dieses Jahr stehen 30 Destinationen auf der renommierten „Best in Travel 2025“-Liste, darunter Fiji auf Platz drei.

Moorea, Bora Bora und Tikehau: Drei Inseln auf einer Polynesien-Reise
Südsee-Charme pur erleben Boomerang-Gäste auf der neu ins Programm genommen Rundreise „MAEVA in Französisch-Polynesien: Die Gesellschaftsinseln & das Tuamotu-Archipel“. Die Reise führt auf drei Tahiti-Inseln, die facettenreicher nicht sein könnten: nach Moorea, Bora Bora und Tikehau. Mit ihren üppig bewachsenen Bergen und Wasserfällen ist Moorea ein wahres Naturparadies für Wanderfreunde, und Bora Bora mit ihren Traumstränden ist der Inbegriff von Südseeromantik. Beide Inseln gehören zu den Gesellschaftsinseln.

Tikehau, eine Insel im Tuamotu-Archipel, bietet neben ihren weiß- und rosafarbenen Stränden eine „sagenhafte Unterwasserwelt“, klärt Boomerang-Produktmanagerin Baumann, und fügt hinzu: „Maeva. Herzlich willkommen in Polynesien! Auf dieser Reise entdeckt man die Vielfalt um Tahiti und ihre Inseln.“
>>> ab 9.259 Euro pro Person im Doppelzimmer; 15-tägige Flugreise ab/bis Europa, 12 Übernachtungen in luxuriösen Resorts, 12x Frühstück, alle Inselfüge und Inseltransfers, Tasty Lagoon Tour auf Moorea, geführte Wanderung auf Moorea und Ausflug im Auslegerkanu auf Bora Bora inklusive
https://boomerang-reisen.de/franzoesisch-polynesien/maeva-in-polynesien-die-gesellschaftsinseln-das-tuamotu-archipel 

Übernachten an einem der schönsten Atolle in Französisch-Polynesien
Der Reiseveranstalter Boomerang Reisen hat sein Südsee-Portfolio auch um das Le Tikehau by Pearl Resort erweitert, ein Hotel an einem der schönsten Atolle im Herzen von Französisch-Polynesien. Das Ende vergangenen Jahres wiedereröffnete Resort befindet sich am rosafarbenen Sandstrand des Tikehau Atolls, der zu den schönsten Stränden im Tuamotu Archipel zählt. Die Anlage ist idealer Ausgangspunkt für Tauch- und Schnorchel-Exkursionen. Alle 33 Bungalows und Suiten sind aus natürlichen Materialien gebaut und bieten Gästen viel Platz: Die Overwater Bungalows und Beach Bungalows sind etwa 55 Quadratmeter groß, die Beach Villen mit Pool sogar doppelt so groß.
>>> ab 333.00 Euro pro Person/Nacht im Doppelzimmer (Overwater Bungalow) inkl. Frühstück

Cook Inseln: 60 Jahre Unabhängigkeit und mehr Flugverbindungen
In diesem Jahr feiern die Cook Inseln 60 Jahre Unabhängigkeit von Neuseeland. Das jährliche Musik- und Tanzfestival Te Maeva Nui fällt daher noch größer aus. Es findet rund um den Nationalfeiertag am 4. August auf Rarotonga statt.

Auch das Flugangebot auf die Cook Inseln ist in diesem Jahr deutlich besser. Vier statt zwei Flüge pro Woche auf der Tahiti-Rarotonga-Route bieten Air Rarotonga und Air Tahiti an. Dank des neuen Interline Agreement zwischen Air Tahiti Nui und der Air Rarotonga gibt es jetzt Durchgangs-Tickets von Paris nach Rarotonga. Und zwischen Sydney und Rarotonga verkehren ab Mai sogar fünf wöchentliche Flüge.

Rarotonga und Mangaia: Neue Tour auf den Cook Inseln
„Rarotonga ist nicht nur das Tor zu den Cook Inseln, sondern wie ein großer Abenteuerspielplatz mitten im Paradies. Hier angekommen, wird einen die Sonne, das türkisfarbene Wasser und der zarte Duft von Frangipani umgehend in das berühmte Südsee-Feeling versetzen“, macht Baumann Lust auf die Boomerang-Reise „Ursprüngliche Cook Inseln - Food- und Kultursafari auf Rarotonga und Mangaia“.

Urlauber können sich auf Verkostungs-Touren freuen, aber auch auf Ausflüge, bei denen man der heimischen Kultur und dem lokalen Kunsthandwerk näherkommt. Auf Wanderungen erleben Gäste die Natur von Rarotonga hautnah.

Mit etwa 18 Millionen Jahren ist Mangaia eine der ältesten Inseln im Pazifischen Ozean und entsprechend von Mythen und Legenden umwogen. Auf einer Tour erleben Gäste die Ursprünglichkeit der Insel und lernen wie man aus Muscheln (Ei Pupu) Ohrringe und Halsketten herstellt.
>>> ab 3.275 Euro pro Person im Doppelzimmer; 9 Tage inkl. Flüge ab/bis Australien oder Neuseeland, 5 Übernachtungen in einem Eco- & 2 Nächte in einem Boutique-Resort inklusive Frühstück, 3 Nächte in einer Pension inklusive Halbpension, Flüge Rarotonga–Mangaia und zurück, Flughafentransfers sowie einige Ausflüge & Aktivitäten
https://boomerang-reisen.de/cook-islands/auf-food-und-kultursafari-durch-die-cook-inseln 

Romantisches Boutique Hotel im ruhigen Süden von Rarotonga
Boomerang Reisen hat das Little Polynesian Resort ins Programm genommen. Dieses mehrfach mit dem World Travel Award ausgezeichnete Haus im ruhigen Süden von Rarotonga besticht durch eine romantische Atmosphäre, ein elegantes Design und seine ausgezeichnete Lage. Es liegt inmitten zahlreicher Palmen am weißen Sandstrand von Titikaveka am Rande einer azurblauen Lagune und verspricht Ruhe und Entspannung für Gäste ab 18 Jahren. Es gibt nur 14 Wohneinheiten mit Beachfront Bungalows und Garden Studios.
>>> ab 249 Euro pro Person im Doppelzimmer (Garden Studio) inkl. Frühstück

Mehr Details zu den beschriebenen Angeboten und weitere Reiseerlebnisse in der Südsee findet man unter https://boomerang-reisen.de/

OBEN können Sie Bilder direkt herunterladen. Einfach auf das gewünschte Foto klicken. Bitte beachten Sie die angegebenen Photo Credits.

Boomerang: Große Hausmesse zum 30-jährigen Firmenjubiläum

Am 19. Oktober lädt der Fernreisespezialist seine Kunden nach Trier ein – Zahlreiche Info-Stände –
Spannende Vorträge über die Boomerang-Zielgebiete – Neuseeland-Reise zu gewinnen

Der Reiseveranstalter Boomerang feiert 30-jähriges Bestehen und lädt am 19. Oktober zur großen Hausmesse nach Trier ein. Zwischen 10 und 18 Uhr können sich Endverbraucher in den Räumlichkeiten des Fernreisespezialisten über neue Reiseziele inspirieren und beraten lassen.

Mit den Tourismusbüros von Neuseeland, Westaustralien, den Cook Islands, Oregon und Yukon werden mehrere Boomerang-Destinationen mit einem Info-Stand vertreten sein. Auch einige Unterkünfte sowie Touren- und Camper-Anbieter sind mit Ständen anwesend. Besucher haben die Möglichkeit, mehrere Camper-Modelle aus Australien und Afrika vor Ort zu besichtigen. Außerdem werden mehrere Vorträge über die beliebtesten Boomerang-Zielgebiete gezeigt.

Übersicht aller Vorträge (Dauer rund 30 Minuten)
10.30 Uhr: Oregon - Eine Schatzkiste voller abwechslungsreicher Landschaften
11.15 Uhr: Mit dem Camper unterwegs in Australien, Neuseeland und Südafrika
12.00 Uhr: Argentinien - Feurig, aufregend und wunderschön!
12.00 Uhr: Yukon - Kanadas wilde Seite
12.45 Uhr: Westaustralien - mit dem RedSands 4WD Camper erkunden
13.30 Uhr: Neuseeland - Ein Eldorado für Naturfreunde
14.15 Uhr: Cook Islands - Südseecharme auf 15 Inseln
15.00 Uhr: AustralienWein - Wissenswertes zu Anbaugebieten und Kellereien (inkl. Tasting)
15.00 Uhr: Yukon - Kanadas wilde Seite
15.45 Uhr: Südafrika - Die Welt in einem Land
16.30 Uhr: Uganda - Entdecke die Heimat der Berggorillas
17.15 Uhr: Segel- und Bootstouren in Neuseeland sowie Ausflüge zum Great Barrier Reef in Australien

Wer nicht persönlich nach Trier kommen kann, dennoch sich in die Ferne träumen möchte, hat die Möglichkeit, die Vorträge im Stream mitzuverfolgen (Anmeldung Livestream). Nach erfolgreicher Anmeldung wird ein Link zum Livestream per E-Mail zugeschickt.

Wein-Verkostungen und Glücksrad mit Preisen zugunsten sozialer Projekte
Besucher der Hausmesse können am Stand eines australischen Weinhändlers leckere Tropfen probieren. Zum Rahmenprogramm gehören auch ein Glücksrad mit zahlreichen Preisen zugunsten sozialer Projekte in Trier und Umgebung, musikalische Unterhaltung mit Andreas Sittmann sowie eine Mal- und Puzzleecke für Kinder.

Alle Gäste haben zudem die Chance auf den Gewinn einer Neuseeland-Reise für zwei Personen. Auch das Streamen des Vortrags berechtigt zur Teilnahme an der Verlosung.

Hinweise zum Parken
Rund um das Boomerang-Büro stehen nur begrenzt Parkplätze zur Verfügung. Daher hat der Veranstalter einen Shuttle Service eingerichtet. Besucher, die mit dem Auto anreisen, werden gebeten, auf dem Parkplatz am Schulzentrum am Mäusheckenweg zwischen Ehrang und Biewer zu parken.

Alle angemeldeten Besucher, die an der Hausmesse teilnehmen, erhalten 10 Prozent Rabatt auf eine Reisebuchung, gültig für Buchungen bis 31. Dezember 2024.

Boomerang bittet Besucher der Hausmesse um Voranmeldung: Anmeldung Hausmesse. Der Eintritt ist frei.

Reiseprofis können Platz auf Fam Trip gewinnen
Boomerang verlost unter allen anwesenden Travel Agents zudem einen Platz auf einem Neuseeland Famil inklusive Flug, Unterkünften, Mietwagen und Aktivitäten. Die Reise findet zwischen April und Juni 2025 statt. Voraussetzungen für die Teilnahme an der Verlosung: Expedienten sind in Vollzeit beschäftigt, absolvieren nach Bekanntgabe des Gewinns die Destinationsprogramme „100% Pure New Zealand Specialist“ und das „Neuseeland Explore Programme“ und sie nehmen am Neuseeland-Vortrag teil.

Weitere Informationen zur Hausmesse unter https://boomerang-reisen.de/30-jahre-boomerang

Das ist Boomerang
Boomerang Reisen wurde im Jahr 1994 gegründet. Die Idee und das Konzept war von Tag eins, eine Destination individuell und vor allem abseits der bekannten Pfade zu verkaufen. Was mit Australien begann, umspannt heute mehrere Kontinente. „Boomerang kreiert die ganz persönliche Reise und keinen Urlaub für Jedermann. Ohne Kompromisse. Ohne Standardbausteine. Weil Träume sich nicht an feste Pläne halten“, bringt es Boomerang-Geschäftsführerin Michaela Lenz auf den Punkt.

OBEN können Sie Bilder direkt herunterladen. Einfach auf das gewünschte Foto klicken. Bitte beachten Sie die angegebenen Photo Credits.

Boomerang Reisen: Exklusive Tour ausschließlich für Frauen in Australiens Kimberley Region

Der Fernreisespezialist Boomerang Reisen bietet neue Erlebnisse und Selbstfahrerreisen im Westen Australiens an –
Neuer Allrad-Camper im Programm

Der Trierer Reiseveranstalter Boomerang hat sein Programm für Westaustralien erweitert. Neben einer exklusiven Tour nur für Frauen sind auch mehrere neue Mietwagen- und Allrad-Reisen buchbar.

Von Frauen für Frauen: Neue Kleingruppenreise führt in den abgelegenen Norden
Boomerang Reisen bietet in Zusammenarbeit mit „Australian Geographic TRAVEL“ eine exklusive „Women only“-Tour an. Bei der neuen Kleingruppenreise, die „von Frauen und für Frauen“ konzipiert ist, geht es an die Nordspitze von Westaustralien in die Welt der Bardi- und Jawi-Frauen. Die traditionellen Landbesitzer leben auf der Dampier-Halbinsel nördlich von Broome. „Nicht als Besucher, sondern als willkommener Gast werden unsere Reisende eingeladen, die starke Bindung der Frauen zu ihrem Land und zu einander selbst zu erfahren und für ein paar Tage Teil dieser Gemeinschaft zu sein“, beschreibt Boomerang-Geschäftsführerin Michaela Lenz die neue Tour in die Kimberley-Region.

Auf dieser Reise erleben die Urlauberinnen auf authentische Weise die lebendige Kultur der indigenen Australierinnen. Nach einer traditionellen Begrüßungszeremonie stehen mehrere Aktivitäten auf dem Programm, welche die Bedeutung der Frauen als Versorgerinnen ihrer Familien unterstreichen. So werden die Teilnehmerinnen zum Beispiel beim Fisch- oder Krabbenfang angeleitet. Gemeinsam bereitet man dann das Essen über dem offenen Feuer zu.

Eine besondere Ehre ist es, an spirituellen Orten, die ausschließlich Frauen vorbehalten sind, gemeinsam mit ihnen weitere Nahrung und Heilpflanzen zu sammeln und zu staunen, wie viel die Natur dafür bietet.

Ein unvergesslicher Ausflug führt nach Sunday Island. Auf der Insel befand sich bis 1962 noch eine Missionsstation. „Spätestens, wenn am Lagerfeuer unter dem Sternenhimmel uralte Dreamtime-Geschichten geteilt werden, werden es unsere Gäste spüren. Dieses Gefühl, im Einklang zu sein“; erklärt Lenz. Beim Besuch einer Perlenfarm erfährt man, warum westaustralische Perlen zu den wertvollsten der Welt gehören.

Das komfortable Zuhause für vier Nächte befindet sich in der Cygnet Bay, einem paradiesischen Ort, wo der türkis leuchtende Ozean auf rostrote Erde trifft. Jedes private Retreat bietet einzigartige Ausblicke über die Bucht. Das Ziel liegt rund 200 Kilometer nördlich von Broome an der Ostküste der Dampier Peninsula.

„Das Motto dieser Reise lautet: Ankommen, Abschalten und Sein“, bringt es die Boomerang-Chefin auf den Punkt.
>>> 5-tägige Kleingruppenreise „Women only: Eine exklusive Erfahrung in Australiens Kimberley Region“ ab/bis Broome inkl. 4 Nächte im privaten Retreat mit eigenem Koch, Vollpension inkl. nichtalkoholischer Getränke, Ausflüge nach Sunday Island und auf eine Perlenfarm, kulturelle Aktivitäten, ab 2.990 Euro p. P.
https://boomerang-reisen.de/australien/women-only-eine-exklusive-erfahrung-in-australiens-kimberley-region 

Neuer Allrad-Camper im Portfolio
Darüber hinaus hat Boomerang ein neues Wohnmobil-Modell ins Programm genommen, den Zwei-Personen-Allradcamper „The Wanderer“ von RedSands Campers. Das Fahrzeug wurde so konzipiert, im Aufbau schlafen (bequemes Doppelbett) und sitzen zu können. Dank des ausziehbaren Esstisches haben Camper die Möglichkeit, ihr Essen bei schlechtem Wetter ganz bequem im Inneren des Aufbaus zu genießen. Das Fahrzeug bietet außerdem eine komplette Campingküche.

Der „Wanderer“ wurde mit technischen Verbesserungen wie weitreichendem Benzintank, Druckluftkompressor, verbesserter Federung und Frontschutzbügel sowie hochwertigem Campingzubehör ausgestattet.

Bei Boomerang sind sämtliche Kilometer im Preis bereits enthalten. Es fallen auch keine Gebühren für Einwegmieten, die Campingausstattung und zusätzliche Fahrer an. RedSands Campers betreibt zwei Stationen in Westaustralien (in Perth und in Broome), eine in Adelaide (Südaustralien) und eine in Darwin (Northern Territory).

Im Toyota LandCruiser einmal die komplette Küste entlang
Westaustralien ist geradezu dafür gemacht, um auf vier Rädern erkundet zu werden. Auf der neu ins Programm genommenen Reise „Abenteuer, Action, Adrenalin - Westaustralien für Entdecker“ erkunden Boomerang-Urlauber das Traumziel auf eigene Faust. Mit dem komplett ausgestatteten und komfortablem LandCruiser kann man problemlos die geteerten Straßen verlassen und das „echte“ Australien erleben.

Nach der Ankunft in Perth führt die Reise nach Rottnest Island. Boomerang-Gäste entdecken die Insel mit dem Rad und lernen so ihre putzigen Bewohner, die Quokkas, hautnah kennen. Nächstes Ziel ist der Kalbarri Nationalpark. Über 183.000 Hektar Outback-Abenteuer, dramatische Schluchten und schillernde Wildblumen machen den Park zu einem der beliebtesten Orte Westaustraliens.

In Monkey Mia, das in der UNESCO-Welterbe-gelisteten Region „Shark Bay“ liegt, staunen Urlauber über freilebende Delfine, die jeden Morgen ans Ufer kommen, und lernen die Gegend auf einem indigen-geführten Ausflug kennen. Ein weiteres Highlight ist das Ningaloo Reef. Insgesamt beherbergt das Weltnaturerbe über 500 Fisch- und 220 Korallenarten.

Anschließend geht es wieder ins Outback. Im Karijini Nationalpark mit seiner uralten Landschaft voller Naturwunder kann man über Felsen klettern und atemberaubende Schluchten durchqueren. Zum Abschied stehen die Perlenstadt Broome und das Cape Leveque auf dem Programm.
>>> 22-tägige Selbstfahrerreise „Abenteuer, Action, Adrenalin - Westaustralien für Entdecker“ inkl. internationalen Flug mit Emirates sowie einem Inlandsflug, 16 Tage Toyota LandCruiser Prado mit Zusatzversicherung, 19 Übernachtungen – von Hotels über Camps bis Abenteuerzelt – sowie viele Ausflüge und Touren, ab 7.199 Euro pro Person
https://boomerang-reisen.de/australien/abenteuer-westaustralien 

Kängurus am Strand: Australiens Südwesten auf eigene Faust erleben
„Mit dem Mietwagen durch den Südwesten und das Goldene Outback“ nennt sich eine weitere neue Selbstfahrerreise des Trierer Reiseveranstalters. Nach der Ankunft in der Metropole Perth erwartet Reisende zunächst eine ganztägige Bootsfahrt entlang des Swan River in das Weinanbaugebiet Swan Valley vor den Toren der Stadt. Hier kann man mehrere Spitzen-Weine verkosten.

Wildwest-Feeling und Goldgräberstimmung wird aufkommen, wenn man dann durch die Weiten des „Golden Outback" reist. Über Wave Rock, der mächtigen Felsformation, die sich wie eine riesige Welle aus dem Buschland erhebt, geht es in die Goldgräberstädtchen Coolgardie und Kalgoorlie, das mit seinen viktorianischen Hausfassaden wie ein lebendiges Museum wirkt.

Einer der wenigen Orte, an denen Australien-Urlauber Kängurus am Strand begegnen können, ist Lucky Bay im Cape Le Grand Nationalpark. Dieser unberührte Park in der Nähe von Esperance ist bekannt für seine weißen Sandstrände. Im vergangenen Jahr wurde Lucky Bay zum schönsten Strand Australiens gekürt. Auf der Weiterfahrt warten massive Granitfelsen, malerische Süßwasserpools und unberührte Buchten darauf, entdeckt zu werden. Zum Abschluss der Reise ist in der Weinbauregion um Margaret River noch einmal Verwöhnprogramm für den Gaumen angesagt.
>>> 17-tägige Selbstfahrerreise „Mit dem Mietwagen durch den Südwesten und das Goldene Outback“ inkl. internationalen Flug mit Emirates, 12 Tage Avis-Mietwagen inkl. Zusatzversicherung, 14 Übernachtungen in Hotels der Mittelklasse sowie viele Ausflüge und Touren, ab 4.499 Euro pro Person
https://boomerang-reisen.de/australien/die-south-west-edge-straende-wein-und-abenteuer 

Mit Emirates nach Perth
Exklusiver Flugpartner für alle neuen Boomerang-Reisen nach Westaustralien ist Emirates. Die Airline fliegt täglich von München, Frankfurt, Hamburg und Düsseldorf nach Perth. Emirates hat eine der jüngsten und modernsten Flotten. Dazu gehören die größte Flotte von A380 und Boeing 777-Flugzeugen für ein besseres und angenehmeres Erlebnis bei jedem Flug.

Die Emirates Economy Class bietet endlose und preisgekrönte Unterhaltungsmöglichkeiten mit bis zu 6.500 Kanälen auf den größten Economy Class-Rückenlehnen-Bildschirmen am Himmel. Dank des Onboard-WLANs kann man während des Flugs seinen Status aktualisieren, Nachrichten senden oder sogar mit dem Mobiltelefon seine Liebsten zu Hause anrufen. Für Mitglieder des Skywards Programms ist die Nutzung kostenlos. Die großzügigen Sitze und völlig flachen Betten in der Business Class bieten luxuriösen Komfort. Die mehrgängigen Menüs paart Emirates mit erlesenen Weinen. An jedem Sitz gibt es auch eine eigene Minibar.

Weitere Reiseangebote nach Westaustralien findet man unter https://boomerang-reisen.de/australien

OBEN können Sie Bilder direkt herunterladen. Einfach auf das gewünschte Foto klicken. Bitte beachten Sie die angegebenen Photo Credits.

 

Das ist Boomerang
Als Spezial-Veranstalter 1994 in Trier gegründet, gehörte zwischenzeitlich zum TUI Konzern, nun Teil der AER Familie und ein Joint Venture der AER Kooperation und der LMX Holding. Geschäftsführer sind Michaela Lenz und Thomas Wiedau.

30 Jahre Erfahrung, persönliche Beratung und starke Partner: Wer mit Boomerang reist, ist in den besten Händen. Anders als bei Pauschalreisen üblich, planen die Boomerang-Reiseexperten gemeinsam mit dem Kunden ihr individuelles und auf ihre persönlichen Vorlieben zugeschnittenes Urlaubs-Abenteuer. Dieses Konzept der Individualreise führt dazu, dass sich Kunden niemals allein gelassen fühlen – weder vor, während, noch nach dem Urlaub. www.boomerang-reisen.de 

Highlights auf Schienen: Mit dem Zug durch Neuseeland, Peru, Kanada, Alaska und Südafrika

Boomerang Reisen bietet neue Bahneisen an – Alle Zugstrecken sind kombiniert als Rundreise ab/bis Deutschland buchbar

Mit der Bahn durch die schönsten Regionen dieser Welt reisen – mit Boomerang Reisen ist das auf mehreren Kontinenten möglich. Der Spezialveranstalter mit Sitz in Trier hat verschiedene Panorama- und Touristenzüge ins Programm genommen. Gäste können dabei zwischen Tagesausflügen und mehrtägigen Reisen wählen.

Hier eine Auswahl an unvergesslichen Bahnstrecken und Zügen, die sich in jede individuell gestaltete Boomerang-Rundreise einbauen lassen:

Neuseeland auf der Schiene und Straße erleben
Neuseeland lässt sich sehr gut mit der Bahn bereisen. Die neue Boomerang-Reise „Ein Eisenbahnabenteuer“ legt einen ganz besonderen Schwerpunkt auf das entspannte Erleben von Landschaft und Natur auf der Schiene. Ob auf der „Driving Creek Railway“ auf der Coromandel Peninsula (Nordinsel), dem „Northern Explorer“ (er verkehrt zwischen Neuseelands Metropole Auckland und der quirligen Hauptstadt Wellington) oder dem „Coastal Pacific“ von Picton nach Christchurch (Südinsel): Abwechslung und Komfort sind auf allen Strecken garantiert. Und auch eine Fahrt mit dem „Tranzalpine“ darf nicht fehlen. Der Zug überquert auf seiner Strecke von Christchurch und Greymouth die Neuseeländischen Alpen.
24-tägige Gruppenreise „Ein Eisenbahnabenteuer: Neuseeland auf Schiene und Straße“ ab/bis Deutschland inkl. Flügen, Unterkünften, Bus- und Zugfahrten, Fähre, mehreren Ausflügen und deutschsprachiger Reiseleitung, ab 8.859 Euro p. P.
https://boomerang-reisen.de/neuseeland/entspanntes-neuseeland-auf-schiene-und-strasse 

Mit dem Tren Titicaca von Puno nach Cusco
Der Zug „Tren Titicaca" verkehrt in rund zehn Stunden zwischen Puno am Titicacasee und Cusco, der Hauptstadt des Inka-Reiches. Auf 390 Kilometern verbindet er damit zwei der bedeutendsten Reiseziele in Peru. Dank der großzügigen Panoramafenster können Gäste sowohl großartige Anden-Panoramen als auch die Ebenen des Altiplanos, den Lebensraum der Alpacas, bestaunen. Am La-Raya-Pass auf 4.321 Meter erreicht der Zug den höchsten Punkt der Strecke. Der „Tren Titicaca" ist im vornehmen Stil der großen Pullman-Züge der 1920er Jahre ausgestattet. Das Mittagessen wird im Speisewagen serviert.

Im Vistadome nach Machu Picchu
Mit dem „PeruRail Vistadome“ reisen Südamerika-Urlauber von Ollantaytambo (Bahnhof in Cusco) nach Aguas Calientes (nächstgelegener Bahnhof in die ehemalige Inka-Stadt Machu Picchu). Während der rund 100-minütigen Fahrt können Passagiere die Umgebung durch die riesigen Panoramafenster an der Seite und an der Decke beobachten.

Boomerang hat zwei Reisen aufgelegt, die eine oder sogar beide Zugstrecken in Peru beinhalten:
12-tägige Kleingruppenreise „Kaleidoskop Peru“ ab/bis Deutschland inkl. Langstrecken- und Inlandsflügen, 10 Übernachtungen, Zugfahrt von Ollantaytambo nach Aguas Calientes und diversen Ausflügen, ab 5.490 Euro p. P.
https://boomerang-reisen.de/peru/kaleidoskop-sudperu-kompakt-in-12-tagen 
UND
17-tägige Privatreise „Auf den Spuren der Inkas in Peru“ ab/bis Deutschland inkl. Flügen, privater deutschsprachiger Reiseleitung, 15 Übernachtungen, Zugfahrten (Vistadome und Tren Titicaca), ab 7.299 Euro p. P.
https://boomerang-reisen.de/peru/auf-den-spuren-der-inkas 

Im Rocky Mountaineer durch die kanadischen Rockys
Der Rocky Mountaineer ist in Kanadas Westen unterwegs. Der Luxuszug verbindet auf drei Routen Vancouver mit den Rocky Mountains. Auf der „First Passage to the West“ fahren Passagiere von Vancouver über Kamloops nach Banff. Die Strecke führt entlang tiefer Schluchten, reißender Flüsse und türkisblauer Seen wie den berühmten Lake Louise. Diese zweitägige Tour beinhaltet eine Hotelübernachtung.

Die Route „Journey through the clouds“ startet ebenfalls in Vancouver und endet in Jasper. Kurz bevor der Zug in den Jasper Nationalpark fährt, kann man den Mount Robson, den höchsten Berg der kanadischen Rockys, erblicken. Auch diese zweitägige Reise inkludiert eine Übernachtung im Hotel.

Die Strecke „Rainforest to Gold Rush“ bringt einen innerhalb von drei Tagen mit zwei Übernachtungen von Vancouver über Whistler und Quesnel nach Jasper. Zunächst führt die Strecke entlang der Horseshoe Bay und dem fjordähnlichen Howe Sound in Richtung Norden. Nach einer Nacht in Whistler wird die Zugreise durch das Fraser River Valley fortgesetzt. Vorbei an Schluchten, in denen früher nach Gold geschürft wurde, geht es nach Quesnel, wo eine weitere Übernachtung ansteht.

Der Bordservice ist auf allen Strecken gleich. Egal welche Kategorie gebucht wird: Jeder Passagier kann die Umgebung durch riesige Panoramafenster genießen. Boomerang hat für Bahn-Fans unter anderem diese Reise ins Programm genommen:
16-tägige Rundreise „West-Kanadas schönste Regionen mit Bus, Schiff und dem einzigartigen „Rocky Mountaineer“ entdecken“ ab/bis Deutschland, inkl. Flüge, 15 Übernachtungen, zweitägiger Zugfahrt, mehreren Ausflügen und deutschsprechendem Reiseleiter, ab 7.795 Euro p. P.
https://boomerang-reisen.de/kanada/west-kanadas-schoenste-regionen-mit-bus-schiff-und-dem-einzigartigen-rocky-mountaineer-entdecken 

Kombinierte Zug- und Mietwagenrundreise durch Alaska
Die atemberaubende Vielfalt an Natur und Wildnis wird Reisende auf einer neuen Boomerang-Rundreise durch Alaska begeistern. Auf der kombinierten Tour „Alaska mit dem Zug & Mietwagen erleben“ entdecken Gäste grandiose Bergmassive, Gletscherwelten und Seenlandschaften sowie die Tierwelt in mehreren Nationalparks.

Höhepunkt der 16-tägigen Tour sind auch mehrere Bahnfahrten mit der Alaska Railroad – sowohl mit dem „Coastal Classic Train“ von Anchorage nach Seward und zurück als auch mit dem „Denali Star Train“ von Anchorage über Talkeetna und den Denali Nationalpark bis nach Fairbanks.
16-tägige Rundreise „Alaska mit dem Zug & Mietwagen erleben“ ab/bis Deutschland inkl. Flügen, Zugfahrten, 7 Tage SUV-Mietwagen und 14 Übernachtungen und Ausflügen, ab 6.225 Euro p. P.
https://boomerang-reisen.de/alaska/alaska-mit-dem-zug-mietwagen-erleben 

Mit dem Luxuszug durch Südafrika
Boomerang-Gäste können mit der Rovos Rail in 48 Stunden von Kapstadt nach Pretoria reisen. Die Tour mit dem noblen Zug gleicht einer Reise in das goldene Zeitalter der Bahnfahrten. Passagiere erwartet der Charme und Luxus vergangener Zeiten, kombiniert mit dem Komfort für moderne Ansprüche. So kann man bei schmackhaften Menüs oder kühlen Drinks die Fahrt genießen, während die einzigartige Landschaft Südafrikas an einem vorbeizieht.

In den Zügen finden maximal 72 Passagiere Platz. Die großräumigen Deluxe- oder Pullman-Suiten sind im eleganten viktorianischen Dekor eingerichtet und haben ein eigenes Badezimmer. Der beliebteste Platz tagsüber ist der offene Aussichtswagen am Ende des Zuges, der 32 Gästen Platz bietet.
Eine Bahnfahrt mit der Rovos Rail ist mit jeder Boomerang-Reise in Südafrika kombinierbar.
https://boomerang-reisen.de/aktuelles/zug-um-zug-die-welt-entdecken/auf-schienen-unterwegs-in-suedafrika 

Alle Reiseangebote findet man unter https://boomerang-reisen.de/aktuelles/zug-um-zug-die-welt-entdecken

OBEN können Sie Bilder direkt herunterladen. Einfach auf das gewünschte Foto klicken. Bitte beachten Sie die angegebenen Photo Credits.


Das ist Boomerang
Als Spezial-Veranstalter 1994 in Trier gegründet, gehörte zwischenzeitlich zum TUI Konzern, nun Teil der AER Familie und ein Joint Venture der AER Kooperation und der LMX Holding. Geschäftsführer sind Michaela Lenz und Thomas Wiedau.

Fast 30 Jahre Erfahrung, persönliche Beratung und starke Partner: Wer mit Boomerang reist, ist in den besten Händen. Anders als bei Pauschalreisen üblich, planen die Boomerang-Reiseexperten gemeinsam mit dem Kunden ihr individuelles und auf ihre persönlichen Vorlieben zugeschnittenes Urlaubs-Abenteuer. Dieses Konzept der Individualreise führt dazu, dass sich Kunden niemals allein gelassen fühlen – weder vor, während, noch nach dem Urlaub. www.boomerang-reisen.de 

Boomerang Reisen nimmt die USA wieder ins Programm

Der Trierer Reiseveranstalter erweitert sein Nordamerika-Programm um die USA – Außerdem wird das Kanada- und Alaska-Portfolio mit einer 4x4-Camper-Tour im Yukon sowie einer kombinierten Zug- und Mietwagenreise ab Anchorage ausgebaut

Boomerang Reisen zieht es auf den nordamerikanischen Kontinent. Der Trierer Fernreise-Spezialist hat nach vielen Jahren wieder die USA ins Programm genommen. Außerdem wurde das bestehende Angebot in Kanada und Alaska erweitert.

Boomerang-Gäste können auf individuellen Reiserouten glitzernde Metropolen, faszinierende Landschaften und unterschiedlichste Kulturen entdecken. Wie in den anderen Destinationen von Boomerang-Reisen gehören auch in den USA neben Natur- und Aktivreisen auch Familienreisen sowie Selbstfahrer-Touren im Mietwagen, Allradwagen und Wohnmobil zum umfangreichen Angebot.

„Die Nachfrage unserer Kunden nach den USA war riesengroß. Darauf haben wir reagiert und das Ziel wieder ins Programm genommen“, erklärt Boomerang-Geschäftsführerin Michaela Lenz. „Ob Reisen in die Neuenglandstaaten, nach Florida, in Metropolen oder doch lieber in die Bergwelt der Rocky Mountains: In gewohnter Boomerang-Manier arbeiten wir die Touren mit Spezialwissen und Liebe zum Detail individuell für unsere Kunden aus“, unterstreicht Lenz die Besonderheiten des Reiseveranstalters.

Hier eine Auswahl neuer Boomerang-Reisen:

Urlaub auf einer Ranch in Utah
Fünf Kilometer außerhalb des berühmten Zion Nationalpark in Utah liegt die Zion Mountain Ranch. Diese außergewöhnliche Unterkunft mit ihren 52 Zimmern ist der ideale Ausgangspunkt für Outdoor-Aktivitäten wie Reiten, Wandern, Mountainbiken oder auch geführte Jeep-Touren zum oder durch den naheliegenden Nationalpark. Gäste genießen nach einem ereignisreichen Tag die Ruhe auf ihrer Veranda und lassen sich ein köstliches Dinner im hauseigenen Restaurant „Buffalo Grill“ schmecken.
>>> ab 171 Euro pro Person/Nacht ohne Verpflegung

Glamping in der Wüste
Ebenfalls über Boomerang Reisen buchbar ist das komfortable Zeltcamp Under Canvas Moab. Es liegt 20 Kilometer nördlich von Moab zu Füßen eines roten Sandsteinfelsens, der in der Wüstenlandschaft Utahs in den Himmel ragt. Gäste können tagsüber den Arches Nationalpark oder den Canyonlands Nationalpark erkunden und abends vor ihrem Zelt oder am Lagerfeuer den einzigartigen Sternenhimmel beobachten. Zur Anlage gehören 40 geräumige Deluxe Zelte mit privatem Badezimmer, Heizofen und Veranda.
>>> ab 289 Euro pro Person/Nacht ohne Verpflegung

Auf Gold-Suche im Yukon
Einmal im Leben selbst nach Gold suchen und dabei auch noch Land und Leute kennenzulernen? Auf der neuen Self Drive-Reise im Allrad-Camper von Whitehorse bis nach Alaska erleben Boomerang-Gäste den perfekten Abenteuerurlaub. Die Tour führt zunächst durch Kanadas Yukon – bekannt für seine gewaltige Natur aus Gletschern, imposanten Bergmassiven und einer vielfältigen Tierwelt.

Über den Dempster Highway, den ehemaligen Hundeschlittenweg, reisen Boomerang-Gäste in den Tombstone Territorial Park. Das Gebiet ist von großer Bedeutung für die First Nations des Yukon. Weiter geht es auf dem Top of the World Highway sowie den Alaska Highway – zwei Traumstraßen durch endlose Weiten und unberührte Natur, vorbei an historischen Minenstätten aus der Zeit des Goldrauschs.

Auf der Reise haben Besucher die Möglichkeit, auf privaten Claims selbst nach Gold zu schürfen. Dafür wird jeder Gast mit dem richtigen Equipment ausgestattet und bekommt Tipps und Tricks aus erster Hand mit auf den Weg, wie die Suche nach dem Edelmetall erfolgreich wird.
>>> 15 Tage Selbstfahrerreise „Goldsucher Abenteuer im Yukon“ ab/bis Whitehorse, inklusive Flug ab/bis Frankfurt in Economy Class, 4x4 Truck Camper von GoNorth mit Versicherung und Convenience Kits (bestehend aus Koch- u. Essgeschirr, Besteck, Bettzeug, Handtüchern, Campingstühlen), 1 Übernachtung im Mittelklassehotel in Whitehorse, Goldsucher-Paket vor Ort inkl. Anleitung und Equipment für die Goldsuche; ab 3.290 Euro pro Person
https://boomerang-reisen.de/aktuelles/nord-und-suedamerika-november-2023/goldsucher-abenteuer-kanada 

Alaska mit dem Zug & Mietwagen erleben
Auf einer neuen kombinierten Zug- und Mietwagenrundreise entdecken Boomerang-Gäste sämtliche Höhepunkte Alaskas. In Zügen der Alaska Railroad reisen sie zunächst komfortabel durch atemberaubende Landschaften und erleben dabei überwältigende Bergkulissen, Gletscher und Seenlandschaften in mehreren Nationalparks. Im Rahmen der Bahnreise steht im Kenai Fjord Nationalpark auch eine Bootstour zu einem Gletscher auf dem Programm. Die nächste Etappe führt zum berühmten Denali Nationalpark, wo man eine fantastische Sicht auf die Bergketten genießen kann.

In Fairbanks, der zweitgrößten Stadt Alaskas, wird dann der Mietwagen in Empfang genommen. Nach einem Ausflug zu den Chena Hot Springs geht es zum Wrangell St. Elias Nationalpark, dem größten Nationalpark der USA. Neun der 16 höchsten Gipfel Nordamerikas liegen in diesem Nationalpark und bilden eine faszinierende Kulisse. Boomerang-Gäste können den Park auf eine ganz besondere Art erkunden – auf einer geführten Gletscherwanderung mit Klettereisen.

Mit etwas Glück begegnen Gäste auch vielen einheimischen Wildtieren wie Elchen, Bären und Wölfen. Auch die traditionelle „First Nation“ Kultur kommt in Anchorage und Fairbanks nicht zu kurz. Mit der Rückgabe des Mietwagens in Anchorage endet das Alaska-Abenteuer.
>>> 16 Tage kombinierte Zug- und Mietwagenrundreise „Alaska mit dem Zug & Mietwagen erleben“, inklusive Condor-Flug ab/bis Frankfurt in Economy Class, Zugreise von Anchorage nach Seward und zurück, Zugreise von Anchorage über Talkeetna und Denali NP bis nach Fairbanks, 7 Tage Mietwagen SUV 4x4 inkl. Freimeilen, Vollkaskoversicherung mit Selbstbehalt und Einweggebühr, 14 Übernachtungen in ausgesuchten Unterkünften der landestypischen Mittelklasse, diverse Ausflüge und Verpflegung bereits inklusive; ab 6.599 Euro pro Person
https://boomerang-reisen.de/alaska/alaska-mit-dem-zug-mietwagen-erleben 

Alle Reiseangebote für die USA, Alaska und Kanada findet man unter https://boomerang-reisen.de/nordamerika

OBEN können Sie Bilder direkt herunterladen. Einfach auf das gewünschte Foto klicken. Bitte beachten Sie die angegebenen Photo Credits.


Das ist Boomerang
Als Spezial-Veranstalter 1994 in Trier gegründet, gehörte zwischenzeitlich zum TUI Konzern, nun Teil der AER Familie und ein Joint Venture der AER Kooperation und der LMX Holding. Geschäftsführer sind Michaela Lenz und Thomas Wiedau.

Fast 30 Jahre Erfahrung, persönliche Beratung und starke Partner: Wer mit Boomerang reist, ist in den besten Händen. Anders als bei Pauschalreisen üblich, planen die Boomerang-Reiseexperten gemeinsam mit dem Kunden ihr individuelles und auf ihre persönlichen Vorlieben zugeschnittenes Urlaubs-Abenteuer. Dieses Konzept der Individualreise führt dazu, dass sich Kunden niemals allein gelassen fühlen – weder vor, während, noch nach dem Urlaub. www.boomerang-reisen.de 

Boomerang Reisen baut Programm in New South Wales weiter aus

Pulsierendes Sydney und New South Wales: Der Trierer Reiseveranstalter hat zwei neue Mietwagen-Touren an Australiens Ostküste aufgelegt

Auf in die australische Metropole Sydney. Die pulsierende Großstadt mit ihrem berühmten Opernhaus, der Harbour Bridge und traumhaften Stränden wie Bondi Beach ist allein schon eine Reise an Australiens Ostküste wert. Doch wer den australischen Bundesstaat New South Wales ausführlicher erkunden möchte, sollte über die Stadtgrenzen hinaus fahren und sich selbst einen Eindruck verschaffen. Hier warten abwechslungsreiche Landschaften mit der so typisch australischen Flora und Fauna, quirlige Städtchen und einsame Strände darauf, entdeckt zu werden. Zu den Höhepunkten zählen Wanderungen in den Blue Mountains und Snowy Mountains, eine Weinverkostung im Hunter Valley sowie Delfin- und Koala-Beobachtungen in Port Stephens.

Der Trierer Reiseveranstalter Boomerang Reisen hat sein Programm in dieser Region Australiens weiter ausgebaut und zwei neue Mietwagen-Touren aufgelegt.

Roadtrip auf dem Legendary Pacific Coast Drive gen Norden
Neu im Boomerang-Programm ist eine 18-tägige Selbstfahrerreise von Sydney über den Legendary Pacific Coast Drive bis nach Byron Bay im Norden von New South Wales. Nach aufregenden Tagen in Sydney – eine Stadtrundfahrt und eine Dinner Cruise sind bereits im Reisepreis inkludiert – starten Reisende ihren Roadtrip mit einem Stopp in den Blue Mountains – das UNESCO-Welterbe gilt als Paradies für Outdoor-Freunde. Im Hunter Valley, Australiens ältestem Weinanbaugebiet, können sich Boomerang-Gäste mit edlen Tropfen und einer exquisiten, lokalen Küche verwöhnen lassen. In den nächsten Tagen geht es immer weiter nordwärts, vorbei an charmanten Küstenstädten wie Port Stephens – der Ort ist bekannt für Delfin-Touren und sein Koala-Sanctuary – oder Coffs Harbour. Unterwegs locken immer wieder Traumstrände zum Surfen, Baden oder Entspannen. Endpunkt der Mietwagen-Tour ist das lässige Surferstädtchen Byron Bay. Ganz in der Nähe liegt der Cape Byron-Leuchtturm, der den östlichsten Punkt des australischen Festlands markiert. Zurück geht es per Flieger nach Sydney.
>>> 18 Tage Selbstfahrerreise „Australiens Eventmetropole Sydney und zauberhaftes New South Wales“, ab/bis Deutschland inkl. Flug mit Emirates (ab/bis Dubai Plätze in der Premium Economy), Avis-Mietwagen mit Zusatzversicherung, 15 Übernachtungen in Hotels der gehobenen Mittelklasse, Stadtrundfahrt und Starlight Dinner Cruise in Sydney; ab 6.659 Euro pro Person
https://boomerang-reisen.de/australien/australiens-eventmetropole-sydney-und-zauberhaftes-new-south-wales 

In der Emirates Premium Economy nach Sydney
Boomerang-Gäste reisen nach Sydney komfortabel in der Premium Economy von Emirates. Mehr Sitzplatzabstand (101,6 Zentimeter), ein Premium-Menü serviert auf Porzellangeschirr mit Edelstahlbesteck, eine erweiterte Weinkarte, eine bessere Entertainment-Auswahl (33,8 Zentimeter Bildschirm), Amenity-Kits, freie Platzwahl und Priority Check-in im Dubai International Airport sind nur einige der Vorteile dieser neuen Reiseklasse. Gäste in allen Kabinen können sich mit Wi-Fi an Bord zurücklehnen und entspannen. Mit ice, dem Unterhaltungsprogramm von Emirates, stehen bis zu 6.500 Kanäle zur Verfügung, darunter Filme, Fernsehsendungen, Musik, Podcasts, Spiele, Hörbücher und vieles mehr.

Emirates hat die Kapazität auf der Strecke Dubai–Sydney erhöht und bietet derzeit drei tägliche Flüge an, darunter zweimal täglich mit dem Airbus A380.

Boomerang verspricht ein individuelles Urlaubs-Abenteuer
Ob Standard, Luxus, Boutique oder Lodge: Nicht nur beim Thema „Unterkünfte“ geht Boomerang auf die Kundenwünsche ein und schneidert einen Reiseverlauf nach Maß. Auf Wunsch können auch weitere exklusive Reisebausteine hinzugebucht werden.

Anders als bei Pauschalreisen üblich, planen die Boomerang-Reiseexperten gemeinsam mit dem Kunden ihr individuelles und auf ihre persönlichen Vorlieben zugeschnittenes Urlaubs-Abenteuer.

Neue Selbstfahrerreise führt in den Norden und Süden von New South Wales
Ebenfalls neu im Programm des Trierer Australien-Spezialisten ist eine Mietwagen-Tour, die sowohl den Norden als auch den Süden von New South Wales erschließt. Die Reise beginnt mit Sightseeing in Sydney. Bereits im Reisepreis eingeschlossen sind ein Rundgang mit einem Ureinwohner – der Aboriginal-Guide gibt einen Einblick in die Tradition und die tiefe Verbundenheit der Ureinwohner mit ihrem Land – sowie ein Bridge Climb über die Sydney Harbour Bridge. Hierbei hat man aus luftiger Höhe einen unbeschreiblichen Ausblick auf die Metropole.

Traumhafte Küstenlandschaften sind ein Markenzeichen von New South Wales. Besucher haben die Möglichkeit, einen Surfkurs zu belegen oder mit einem Kayak durch glasklare Buchten zu fahren – die Regionen rund um Jervis Bay und Port Stephens sind dafür bestens geeignet. Mit etwas Glück können dabei Delfine, Seehunde und Zwergpinguine beobachtet werden. Sogar eine Begegnung mit Buckelwalen ist zwischen Mai und November möglich.

Weitere Stationen dieser Selbstfahrerreise sind die Blue Mountains – es locken rund 140 Kilometer Wanderwege –, die Weinregion Hunter Valley sowie die Snowy Mountains im Süden des australischen Bundesstaates. Diese alpine Bergwelt lädt zum Mountainbiken, Wandern, Klettern und Abseilen.

Auf dieser Reise übernachten Boomerang-Gäste zum Teil in außergewöhnlichen Unterkünften – zum Beispiel im Paperbark Camp in Jervis Bay. Inspiriert von afrikanischen Safaricamps wurden die Zelte des nachhaltig geführten Camps harmonisch in die typisch australische Buschlandschaft des Jervis Bay Marinepark eingefügt. Auch die Tiny Houses in Central Tilba (Tilba Lake House) sind besonders: Hier trifft Küstenlandschaft auf ländliche Idylle. Die Strände der Sapphire Coast liegen nur einen Katzensprung entfernt. Und ganz so winzig sind die Unterkünfte gar nicht: Manche Häuser bieten beachtliche 18 oder 21 Quadratmeter Platz.
>>> 20 Tage Selbstfahrerreise „Roadtrip durch Australiens Bundesstaat New South Wales: Alles kann, Nichts muss!“, ab/bis Deutschland inkl. Flug mit Emirates, Avis-Mietwagen mit Zusatzversicherung, 12 Übernachtungen in Hotels der gehobenen Mittelklasse, 3 Übernachtungen in luxuriösen Zeltcamps sowie 2 Übernachtungen im Tiny House; ab 5.799 Euro pro Person
https://boomerang-reisen.de/australien/new-south-wales-alles-kann-nichts-muss 

Viel los in Sydney
Das Herz von Sydney schlägt auf den zahlreichen Festivals und Events. Eines der größten Veranstaltungen ist „Vivid Sydney“ – hier verwandelt sich die komplette Stadt in eine bunte Lichterwelt und Schlemmermeile. Hunderte Gebäude und Plätze werden mit Licht in Szene gesetzt. Ein Höhepunkt sind die spektakulären Projektionen auf den Segeln des Opernhauses. Neben den Lichtinstallationen können sich Besucher auf Livemusik, andere Darbietungen sowie Feinschmecker-Erlebnisse freuen. Die nächste große Lichtinszenierung findet vom 24. Mai bis 15. Juni 2024 statt.

Hierzulande noch kaum bekannt sind die „Handa Opera on Sydney Harbour“, Inszenierungen unter freiem Himmel vor der Kulisse des Hafens. Vom 22. März bis 21. April 2024 wird hier die West Side Story aufgeführt. Der bunte „Sydney Gay and Lesbian Mardi Gras“ ist ein dreiwöchiges LGBTQ+ Festival, das Mitte Februar beginnt. Der „Sydney Marathon“ zieht im September tausende Sportbegeisterte an. Und das vielleicht berühmteste Feuerwerk der Welt können Besucher zum Jahreswechsel über der Sydney Harbour Bridge und dem Sydney Opera House erleben.

Boomerang Reisen bietet für alle Veranstaltungen die passenden Touren und Reisepakete. Weitere Reiseangebote für New South Wales unter https://boomerang-reisen.de/aktuelles/new-south-wales-oktober-2023?preview=1

OBEN können Sie passende Bilder direkt herunterladen. Einfach auf das gewünschte Foto klicken. Bitte beachten Sie die angegebenen Photo Credits.


Das ist Boomerang
Als Spezial-Veranstalter 1994 in Trier gegründet, gehörte zwischenzeitlich zum TUI Konzern, nun Teil der AER Familie und ein Joint Venture der AER Kooperation und der LMX Holding. Geschäftsführer sind Michaela Lenz und Thomas Wiedau.

Fast 30 Jahre Erfahrung, persönliche Beratung und starke Partner: Wer mit Boomerang reist, ist in den besten Händen. Anders als bei Pauschalreisen üblich, planen die Boomerang-Reiseexperten gemeinsam mit dem Kunden ihr individuelles und auf ihre persönlichen Vorlieben zugeschnittenes Urlaubs-Abenteuer. Dieses Konzept der Individualreise führt dazu, dass sich Kunden niemals allein gelassen fühlen – weder vor, während, noch nach dem Urlaub. www.boomerang-reisen.de 

Boomerang Reisen legt zwei neue Südafrika-Touren auf

Braai: Boomerang-Kunden erleben traditionelle südafrikanische Küche – Urlauber kommen auch freilebenden Geparden bei einer Tracking-Tour ganz nah und begeben sich zu Fuß auf den Spuren der Big Five

Sonnenverwöhnte Küsten, eine einzigartige Tierwelt, kulturelle Vielfalt, pulsierende Städte, herzliche Menschen und eine exquisite Küche – Südafrika ist ein Traum für jeden Reisenden.

Der Trierer Reiseveranstalter Boomerang reagiert auf die große Kundennachfrage und hat zwei neue Touren durch das Land im Süden Afrikas ins Programm genommen. Ein Fokus liegt dabei auf dem Kontakt mit Einheimischen und einem ganz besonderen traditionellen Grillerlebnis.

Braai: Kochen wie die Einheimischen
Die Südafrikaner nennen ihren Nationalfeiertag auch „National Braai Day“. Braai ist das einzige Wort, das in jeder der elf offiziellen Sprachen des Landes verstanden wird, Allein das verdeutlicht, wie tiefverwurzelt der Begriff Braai in der südafrikanischen Kultur ist. Ein Braai beschreibt einen Grillabend, der jedoch viel mehr ist als ein einfaches Barbecue. Braai steht für Einheit, Tradition, gemeinsames Schlemmen und gutes Essen.

Im Rahmen der neuen Reise „Südafrikas Süden: Exklusive Abenteuer entlang der Garden Route" nehmen Boomerang-Kunden an einem exklusiv für sie organisierten traditionellen Braai teil. Im Simbavati Fynbos on Sea Hotel hoch auf den Dünen mit weitem Ausblick auf den Indischen Ozean lernen sie vom Küchenchef höchstpersönlich wie das Essen zubereitet wird. Dabei erhalten sie einen Einblick, welche Beilagen traditionell zu einem Braai-Grillabend gehören und welche Weine am besten zu den verschiedenen Fleischsorten und Gerichten passen.

Diese neue Reise bietet allerdings noch viel mehr: Boomerang-Kunden entdecken dabei die Kombination von schillernden Metropolen, feinen Sandstränden, handverlesenen Weinen und der südafrikanischen Tierwelt auf einer der schönsten Strecken der Welt. Die Garden Route vereint zahlreiche südafrikanische Highlights und ist an Vielfalt und Abwechslung kaum zu überbieten.

Nachdem Gäste einige der kulturellen Attraktionen Südafrikas in Kapstadt erleben durften, ist es an der Zeit, auch die faszinierende Tierwelt des Landes kennenzulernen. Dazu werden sie in mehreren privaten Reservaten in der Wildnis der Großen und Kleinen Karoo übernachten und unter anderem freilebenden Geparden bei einer Tracking-Tour mit GPS-Sendern so nah wie nie zuvor kommen.
>>> 19 Tage Mietwagenrundreise „Südafrikas Süden: Exklusive Abenteuer entlang der Garden Route", inkl. Flug ab/bis Deutschland, Mietwagen ab/bis Kapstadt, 16 Übernachtungen, diverse Mahlzeiten und Ausflüge; ab 4.399 Euro pro Person
https://boomerang-reisen.de/suedafrika/suedafrikas-sueden-exklusive-abenteuer-entlang-der-garden-route 

Zu Fuß auf den Spuren der Big Five
Neu im Boomerang-Programm ist auch die Safari „Zu Fuß auf den Spuren der Big Five“. Auf dieser Reise können Urlauber die Vielfalt Südafrikas hautnah entdecken und die perfekte Kombination aus purer Wildnis in der Großen Karoo und Großstadtrubel in Kapstadt erleben. Hier heißt es: Camps inmitten der Natur ohne Strom und Netzempfang vs. Luxushotel in der Großstadt – eine Reise wie sie gegensätzlicher nicht sein könnte. Abenteuer erwartet Gäste bei einem Ranger-geführten Fußmarsch durch die Wildnis. Mit etwas Glück begegnen sie dabei den Big Five (Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard).

De erlebnisreiche Tour startet in Gqeberha (ehemals Port Elizabeth), führt anschließend ins bunte Kapstadt und ins Timbavati Private Nature Reserve und endet in Johannesburg.
>>> 13 Tage Safaritour „Zu Fuß auf den Spuren der Big Five“, inkl. Flug ab/bis Deutschland, Übernachtungen, diverse Mahlzeiten und Ausflüge; ab 7.499 Euro pro Person
https://boomerang-reisen.de/suedafrika/zu-fuss-auf-den-spuren-der-big-5 

Weitere Reiseangebote für Südafrika findet man unter https://boomerang-reisen.de/suedafrika

OBEN können Sie Bilder direkt herunterladen. Einfach auf das gewünschte Foto klicken. Bitte beachten Sie die angegebenen Photo Credits.

Das ist Boomerang
Als Spezial-Veranstalter 1994 in Trier gegründet, gehörte zwischenzeitlich zum TUI Konzern, nun Teil der AER Familie und ein Joint Venture der AER Kooperation und der LMX Holding. Geschäftsführer sind Michaela Lenz und Thomas Wiedau.

28 Jahre Erfahrung, persönliche Beratung und starke Partner: Wer mit Boomerang reist, ist in den besten Händen. Anders als bei Pauschalreisen üblich, planen die Boomerang-Reiseexperten gemeinsam mit dem Kunden ihr individuelles und auf ihre persönlichen Vorlieben zugeschnittenes Urlaubs-Abenteuer. Dieses Konzept der Individualreise führt dazu, dass sich Kunden niemals allein gelassen fühlen – weder vor, während, noch nach dem Urlaub. www.boomerang-reisen.de 

Boomerang Reisen nimmt Tobago wieder ins Programm auf

Für Aktivurlauber, Abenteuerlustige, Naturliebhaber und Erholungssuchende: Die Karibik-Insel bietet für jeden etwas

Boomerang Reisen hat die Karibik-Insel Tobago wieder ins Programm genommen. Urlauber können sich auf palmengesäumte Traumstrände, eine farbenfrohe Unterwasserwelt, einen artenreichen Regenwald, das entspannte karibische Lebensgefühl und Sonnenschein das ganze Jahr freuen. Das kleine Juwel in der Karibik liegt außerhalb des Hurrikan-Gürtels und lädt nicht nur zum Entspannen ein. Tobago ist besonders beliebt bei Abenteuerlustigen, Naturliebhabern und all den Reisenden, die ihren Urlaub aktiv gestalten wollen.

Hinkommen ist ganz einfach: Die Insel liegt gerade einmal zehn Flugstunden von Deutschland entfernt – und der Ferienflieger Condor bietet wöchentlich Flüge von Frankfurt nach Tobago an. Boomerang-Kunden können zwischen vielen Angeboten wählen – hier eine Auswahl an Neuheiten im Tobago-Programm des Trierer Veranstalters:

Mount Irvine Bay Resort: Perfekt für Paare und Golf-Fans
Das Mount Irvine Bay Resort liegt auf dem Gelände einer ehemaligen Zucker- und Kokosnussplantage an der Westküste und bietet einen weiten Blick auf das Karibische Meer. Eingerahmt von hohen Kokospalmen und einem malerischen Strand verbindet das Resort den Luxus eines Hotels mit dem einzigartigen Charme der Karibik. Angrenzend an die Anlage befindet sich ein 18-Loch-Golfplatz.
>>> 7 Nächte im Standard Room inkl. Frühstück, Transfers und einzelnen Ausflügen ab 3.012 Euro pro Person

Das Shepards Inn ist für seine lokale Küche berühmt
Das kleine Hotel Shepards Inn befindet sich nahe dem Ortszentrum von Crown Point und ist inhabergeführt. Ins Ortszentrum und zum Strand in der Store Bay läuft man etwa zehn Minuten. Die Bungalows befinden sich im Garten und rund um den Pool. Berühmt ist das Hotel für sein Restaurant mit ausgezeichneter lokaler Küche. Einmal in der Woche wird abends Live-Musik gespielt.
>>> 7 Nächte im Pond Room inkl. Frühstück, Transfers, Regenwald-Tour mit Argyle Wasserfall, Buccoo Reef Bootstour mit Pigeon Point & Little Tobago ab 1.775 Euro pro Person

Karibisches Ambiente im Kariwak Village
Das Kariwak Village ist ein inhabergeführtes Drei-Sterne Hotel im Südwesten der Insel. Die Anlage verwöhnt mit angenehmer Atmosphäre und karibischem Ambiente. Im hauseigenen Garten werden Salate und Kräuter angebaut und in der Restaurantküche verwendet. Zur Ausstattung gehören ein kleiner Pool, ein Spa-Bereich und eine Yoga-Terrasse. Die Bungalows sind im großen Garten und am Pool verteilt.
>>> 7 Nächte im Pool Cabana Room inkl. Frühstück, Transfers, Regenwald-Tour mit Argyle Wasserfall, Buccoo Reef Bootstour mit Pigeon Point & Little Tobago ab 3.230 Euro pro Person

Einzigartig: Bioluminescence Tour
Leuchtende Sterne im Wasser und am Himmel zeitgleich sehen – auf einem neuen dreistündigen Ausflug, der in der Dunkelheit angeboten wird, erwartet Gäste dank des fluoreszierenden Planktons im Meer ein ganz besonderes Abenteuer. Erleben kann man dieses Naturphänomen entweder mit dem Stand-Up Paddle oder Kajak rund um die stockfinstere Bucht der Bon Accord Lagune.
>>> Bioluminescence Tour inkl. Hotelabholung, englischsprachigem Reiseleiter ab 100 Euro pro Person

Ausflug auf die unbewohnte Insel Little Tobago
Dieser rund sechsstündige Ausflug führt Urlauber zur Vogelinsel Little Tobago. Nach der Hotelabholung fahren sie entlang der Atlantikküste nach Speyside im Norden der Insel. An der Batteaux Bay geht sie an Bord eines Glasbodenboots, das Gäste nach Little Tobago bringt. Die Überfahrt dauert etwa 20 Minuten. Dort wartet ein Reiseführer und erzählt viel Wissenswertes über die Flora und Fauna der unbewohnten Insel. Auf der Rückfahrt steht ein Schnorchelstopp am Angel Reef auf dem Programm.
>>> inkl. Hotelabholung, englischsprachigem Reiseleiter, Schnorchelausrüstung und Snacks ab 119 Euro pro Person

Ab/bis Deutschland: Neuntägige Reise ins Tropenparadies
Boomerang Kunden können auf einer neuntägigen Tour das Tropenparadies Tobago kennenlernen. Reisende erwartet neben Entspannung an Traumstränden auch ein aktives Programm mit Erkundungen des tropischen Regenwaldes, malerischer Wasserfälle und einer exotischen Vogelwelt auf der Nachbarinsel Little Tobago. Übernachtet wird im Shepard´s Inn.
>>> „Trauminsel Tobago“, 9 Tage Reise inkl. Condor-Flug ab/bis Deutschland, Hoteltransfers, 7 Übernachtungen in einer Unterkunft der landestypischen Mittelklasse, Frühstück, Ausflug in den Regenwald und nach Little Tobago, ab 1.899 Euro pro Person
https://boomerang-reisen.de/tobago/trauminsel-tobago--1 

Das bietet Tobago
Das Tropen-Ziel Tobago strotzt wahrhaftig vor pittoresken Traumständen, die nur darauf warten, von Urlaubern entdeckt zu werden. Weißer Sandstrand gesäumt von schattenspendenden Palmen, idyllische Strohhütten und türkisblaues Wasser soweit das Auge reicht, machen Tobago zu einer wahren Perle der Karibik. „Einfach mal die Ruhe der Englishman’s Bay genießen oder ein Bad im legendenumwobenen Nylon Pool wagen. Für den nötigen Adrenalinschub sorgen die vielen Wassersportaktivitäten wie Surfen am Mount Irvine Beach oder Schnorcheln am ehemaligen Seeräuberversteck Pirate’s Bay“, nennt Boomerang-Verkäuferin Tina Bohnenstingl, die gerade vor Ort ist und viele neue Eindrücke von Tobago sammelt, ein paar Insider-Tipps.

Insel für Entdecker
Die Karibik-Insel wurde bereits als eine der besten Ökotourismus-Destinationen ausgezeichnet und bietet eine reiche und unberührte Flora und Fauna. Hunderte Tierarten leben in den Regenwäldern, Mangroven, an Stränden und Korallenriffen der Insel. Das älteste Naturschutzgebiet der westlichen Welt ist der „Main Ridge Forest Reserve and Creation Site” auf Tobago. Der Regenwald erstreckt sich quer über das Zentrum der Insel und kann über den Gilpin Trail erwandert werden. Grandiose Wasserfälle wie der Argyle Wasserfall laden zu Erkundungen ein.

Tobago ist wahrhaftig ein Paradies für Vogelliebhaber. Mehr als 230 verschiedene Vogelarten können hier beobachtet werden. Besonders empfehlenswert für alle Hobby-Ornithologen ist ein Ausflug nach Little Tobago. Diese kleine Insel an der Nordostküste Tobagos trägt den Spitznamen „Bird of Paradise Island“. Sie wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von Sir William Ingham vorübergehend mit dutzenden Paradiesvögeln aus Neuguinea besiedelt.

Aber nicht nur an Land wird auf Tobago eine große Artenvielfalt geboten. Auch die bunte Unterwasserwelt der Karibik-Insel ist mit prachtvollen Korallengärten und tropischen Fischen reich bevölkert. Die Strände Turtle Beach, Grafton Bay und Stone Haven Bay versprechen zudem noch ein ganz besonderes Naturerlebnis. Jahr für Jahr gehen dort die seltenen Lederschildkröten an Land und vergraben ihre Eier im Sand.

Lebensfreude pur
Es ist nicht nur die Natur, die Tobago zu einem besonderen Urlaubsziel werden lässt. Es sind auch die Menschen, die diesem kleinen Eiland dieses typisch karibische Antlitz verleihen. Die Lebensfreude der Bewohner Tobagos spiegelt sich in der Musik und in den regelmäßig stattfindenden Festen wider. Das bekannteste Kulturevent ist, wie sollte es auch anders im karibischen Raum sein, der Karneval, der vier Tage vor Aschermittwoch ausgiebig gefeiert wird. Um die Traditionen zu wahren, findet seit 1987 das dreiwöchige Tobago Heritage Festival statt. Es steigt ab Mitte Juli und ist das kulturelle Highlight des Jahres. Ein wöchentliches Event ist die ‚Sunday School‘ in Buccoo, ein ungezwungenes Get-together mit kreolischem Essen und karibischen Drinks. Natürlich darf auch eine Steelpan Band nicht fehlen, denn die Steelpan ist das beliebteste Instrument auf der Insel. Tanzen können Urlauber bis zum Sonnenaufgang zu Klängen von Calypso, Soca, Rapso und Parang.

Vielfältig wie die Musik präsentiert sich die Küche Tobagos. Sie bietet Köstlichkeiten aus verschiedenen Teilen der Welt an und kann zusätzlich mit fangfrischem Seafood oder auch Schokolade aus regionalem Anbau punkten. „Es gibt einige Restaurants auf Tobago, die es verstehen, Gäste auf einem genussvollen Niveau zu verwöhnen, ohne die karibische Leichtigkeit zu vernachlässigen. Frische lokale Produkte sind dabei Trumpf“, weiß Corinna Strittmatter, die sich zurzeit auf Bildungsreise vor Ort befindet. Ihr persönlicher Restaurant-Tipp ist das Jemma’s Treehouse Seaview Kitchen in Speyside.

Weitere Reiseangebote für Tobago findet man unter https://boomerang-reisen.de/tobago

OBEN können Sie passende Bilder direkt herunterladen. Einfach auf das gewünschte Foto klicken. Bitte beachten Sie die angegebenen Photo Credits.

 

Das ist Boomerang
Als Spezial-Veranstalter 1994 in Trier gegründet, gehörte zwischenzeitlich zum TUI Konzern, nun Teil der AER Familie und ein Joint Venture der AER Kooperation und der LMX Holding. Geschäftsführer sind Michaela Lenz und Thomas Wiedau.

28 Jahre Erfahrung, persönliche Beratung und starke Partner: Wer mit Boomerang reist, ist in den besten Händen. Anders als bei Pauschalreisen üblich, planen die Boomerang-Reiseexperten gemeinsam mit dem Kunden ihr individuelles und auf ihre persönlichen Vorlieben zugeschnittenes Urlaubs-Abenteuer. Dieses Konzept der Individualreise führt dazu, dass sich Kunden niemals allein gelassen fühlen – weder vor, während, noch nach dem Urlaub. www.boomerang-reisen.de 

Helfen und Gutes tun: Boomerang-Kunden unterstützen viele soziale Projekte in aller Welt

Verantwortungsvoll reisen: Schon seit vielen Jahren arbeitet der Trierer Reiseveranstalter Boomerang in seinen Zielgebieten an einer nachhaltigen Zukunft und engagiert sich für wertvolle soziale Einrichtungen

Als Spezialist für Fernreisen liegt Boomerang die Unterstützung der Bevölkerung und des Klimaschutzes in den jeweiligen Zielgebieten besonders am Herzen. Der Trierer Reiseveranstalter unterstützt seit Jahren verschiedene Projekte in den einzelnen Destinationen und achtet seit Firmengründung auf nachhaltiges verantwortungsbewusstes Reisen.

„Jemandem zu helfen, bedeutet nicht, sich selbst zu vernachlässigen“ – dieses afrikanische Sprichwort des Mamprusi Volkes ist auch Teil der Boomerang-Philosophie. Viele Kunden sind davon angetan und helfen mit.

Boomerang-Reisende können bei der Buchung angeben, ob sie eines der Projekte unterstützen möchten. Die Spende wird in gewünschter Höhe zusätzlich zum Reisepreis berechnet und direkt an die Partner weitergeleitet, so dass es tatsächlich dort eingesetzt werden kann, wo es am dringendsten benötigt wird.

Wir stellen einige der Projekte etwas genauer vor:

Aztivate: Organisation setzt sich für Menschenrechte in Kenia ein
Das Recht auf Gesundheit, Bildung, Zugang zu Wasser und Nahrung – dafür macht sich die Aztivate Association in Kenia stark. Rund um die Kinderklinik St. Martha Kids Care Centre, die die Nichtregierungsorganisation in dem Ort Lokitaung in der nördlichen Turkana Region eingerichtet hat, arbeiten die Aztivate-Helfer in verschiedenen Initiativen in den Bereichen Gesundheit sowie Ernährung und leisten soziale Unterstützung. Eines der größten Probleme der Kinder hier ist die Unterernährung und damit einhergehend eine erhöhte Anfälligkeit für Krankheiten. Hinzu kommt, dass mehr als 60 Prozent der Turkana keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser haben.

Royal Flying Doctor Service: Australiens fliegende Ärzte
Die unendliche Weite des australischen Outback: Wer träumt nicht davon, dort Urlaub zu machen? Aber was tun, wenn medizinische Hilfe vonnöten ist? Ein Drittel der australischen Bevölkerung lebt oder arbeitet in ländlichen oder gar abgeschiedenen Gebieten. Deren Bedarf nach medizinischer Versorgung unterscheidet sich in keinster Weise von dem der Menschen in dicht besiedelten Gebieten. Doch die riesige Entfernung zum nächsten Arzt oder Krankenhaus ist eine wahre Herausforderung! Das macht den Royal Flying Doctor Service überlebenswichtig!

Sage und schreibe 7,7 Millionen Quadratkilometer umfasst das Einsatzgebiet, in dem die fliegenden Ärzte seit knapp 95 Jahren den Menschen im Outback neben der medizinischen Notfallversorgung auch reguläre ärztliche Versorgung anbieten. Diese reicht von der Konsultation über Funk, Internet oder Telefon in Kombination mit einer umfassenden Medikamentenbox, die die Bewohner des Outbacks erhalten, über regelmäßige Sprechstunden in abgelegenen Regionen bis hin zum Rettungsdienst rund um die Uhr.

National Kiwi Hatchery Aotearoa: Neuseelands Nationalvogel helfen
Der Kiwi ist das Nationaltier der Neuseeländer und vom Aussterben bedroht. Aktuell leben in Neuseeland nur noch rund 68.000 Kiwis, Tendenz sinkend. Die National Kiwi Hatchery Aotearoa, die 2008 gegründet wurde, soll jungen Kiwis einen Start ins Leben ermöglichen, der ihnen aufgrund von Angriffen von Raubtieren wie Hermelinen in der freien Natur verwehrt bliebe. In der Aufzuchtstation beobachten ausgebildete Mitarbeiter die Eier in Inkubatoren bis zum Schlüpfen. Anschließend werden die kleinen Kiwis bis zu einem Körpergewicht von einem Kilogramm großgezogen, bevor sie ausgewildert werden – ein enorm wichtiger Beitrag zum Erhalt dieser ungewöhnlichen Tiere. Die National Kiwi Hatchery spielt auch eine wichtige Rolle in der Kiwi-Forschung und gilt als führend im Sammeln wissenschaftlicher Daten.

Das Projekt kann über Geldspenden oder einen Besuch vor Ort durch Eintrittsgelder unterstützt werden.

Vinaka Fiji: Freiwilligenarbeit in der Südsee
Wer seinen Fiji-Urlaub mit einem guten Zweck verbinden möchte, der wird über das Wohltätigkeitsprogramm Vinaka Fiji fündig. Die Organisation mit Sitz auf den Yasawa Inseln vermittelt Freiwilligenarbeit in Projekten, die die Wasser- und Stromversorgung, Bildung und das Gesundheitswesen auf den Inseln unterstützen. Vinaka Fiji wurde von der 2010 gegründeten Yasawa Trust Foundation ins Leben gerufen.

nestwärme: Vorreiter für gesellschaftliche Themen wie Inklusion und Resilienz
1999 ist nestwärme durch die Initiative von Elisabeth Schuh und Petra Moske als unabhängiger Verein in Trier gestartet. Die Idee: Familien, die ihre schwerstkranken und -behinderten Kinder zuhause pflegen, durch Begegnung, Unterstützung, Beratung und Weiterbildung zu entlasten und zu stärken.

Heute hat sich diese Idee zu einem bundesweiten Familienentlastungs-Netzwerk entwickelt und lebt durch seine 1.800 Mitmacher und 80 Mitarbeiter. Mit ihrer Unterstützung konnte nestwärme seit Gründung mehr als 25.000 Familien stärken und dazu beigetragen, dass sie mehr Lebensqualität in ihrem extremen Alltag erleben. Und mehr noch: nestwärme ist einer der Vorreiter für zentrale gesellschaftliche Themen wie Inklusion und Resilienz. Mit Modellprojekten wie der inklusiven Kinderkrippe und auch dem Projekt Zeitschenken hat nestwärme gezeigt, wie wichtig Vielfalt und Widerstandskraft für jeden einzelnen in seiner Entwicklung und damit für unsere Gesellschaft insgesamt sind.

Mit der Zeit und dem langjährigen Engagement stieg die Anerkennung und das Bewusstsein für die Bedeutung der Arbeit von nestwärme e.V. Deutschland. Das Nestwärme-Gefühl macht nicht vor einer Landesgrenze Halt. Auch in der Schweiz, Luxemburg und Österreich unterstützen Ehrenamtliche das Netzwerk. Zahlreiche Auszeichnungen bestätigen nicht nur die hohe Akzeptanz der Arbeit von nestwärme, sondern fördern auch das Engagement und die Motivation aller Helfer.

Mehr Details zu den einzelnen Spendenprojekten von Boomerang findet man unter https://boomerang-reisen.de/info/reisen-helfen.

OBEN können Sie Bilder direkt herunterladen. Einfach auf das gewünschte Foto klicken. Bitte beachten Sie die angegebenen Photo Credits.

 

Das ist Boomerang
Als Spezial-Veranstalter 1994 in Trier gegründet, gehörte zwischenzeitlich zum TUI Konzern, nun Teil der AER Familie und ein Joint Venture der AER Kooperation und der LMX Holding. Geschäftsführer sind Michaela Lenz und Thomas Wiedau.

28 Jahre Erfahrung, persönliche Beratung und starke Partner: Wer mit Boomerang reist, ist in den besten Händen. Anders als bei Pauschalreisen üblich, planen die Boomerang-Reiseexperten gemeinsam mit dem Kunden ihr individuelles und auf ihre persönlichen Vorlieben zugeschnittenes Urlaubs-Abenteuer. Dieses Konzept der Individualreise führt dazu, dass sich Kunden niemals allein gelassen fühlen – weder vor, während, noch nach dem Urlaub. www.boomerang-reisen.de 

Boomerang Reisen baut Südamerika-Programm aus

Der Trierer Fernreisespezialist bietet neue Kleingruppen-, Mietwagen- und Privatreisen in Argentinien, Chile, Ecuador und Peru an

Der Trierer Reiseveranstalter Boomerang hat sein Portfolio in Südamerika erweitert und neue Touren in Argentinien, Chile, Ecuador und Peru ins Programm genommen. Hier eine Auswahl neuer Routen:

Kleingruppenreise durch Argentinien: Tango, Pinguine und Gletscher
Argentinien vereint wie kaum ein anderes Land südamerikanisches Feuer und europäische Kultur. Boomerang-Kunden können auf einer neuen 13-tägigen Kleingruppen-Rundreise die Höhepunkte des facettenreichen Landes kennenlernen.

In Buenos Aires ist der Besuch einer argentinischen Tango-Show ein absolutes Muss. Per Inlandsflug führt die Reise nach Trelew, dann weiter zur weltweit größten Magellan-Pinguin-Brutstätte nach Puerto Madryn. Im Tierra del Fuego Nationalpark in Feuerland – die Inselgruppe liegt an der Südspitze Südamerikas – werden Teilnehmer die imposanten Anden, die Ensenada-Bucht und den Beagle-Kanal bestaunen. Anschließend geht es weiter nach El Calafate. Hier steht der Besuch des mächtigen Perito-Moreno-Gletscher am Lago Argentino auf dem Programm – der vielleicht beeindruckendste Gletscher Patagoniens. Optional kann eine Gletscherwanderung unternommen werden.
>>> 13 Tage Kleingruppen-Rundreise „Argentinien – Mehr als Tango“, inkl. Flug ab/bis Deutschland, 10 Übernachtungen in Unterkünften der landestypischen Mittelklasse, vier Inlandsflügen, diversen Ausflügen; ab 5.790 Euro pro Person
https://boomerang-reisen.de/argentinien/argentinien-mehr-als-tango 

Chile: Neue Mietwagenreise durch Patagonien und die Atacama-Wüste
Eingebettet zwischen den Andenkordilleren und dem Pazifischen Ozean überrascht Chile mit einem beeindruckenden Facettenreichtum an Landschaften und Klimazonen. Das Land an der Südwestküste des amerikanischen Kontinents zählt mit einer Ausdehnung von rund 4.300 Kilometer von der nördlichen Grenze bis ans südliche „Ende der Welt“ zu den längsten der Erde.

Boomerang-Kunden entdecken auf einer 17-tägigen Mietwagenrundreise das Land auf eigene Faust. Die Reise beginnt in und um die Hauptstadt Santiago, die auf einer halbtägigen Stadtrundfahrt erkundet werden kann. Ein Abstecher in die historische Stadt Valparaíso, die als einer der wichtigsten Häfen in Südamerika gilt, darf nicht fehlen. Valparaísos Wahrzeichen sind die Standseilbahnen, die den oberen Teil der Stadt mit dem unteren verbinden. Im Jahr 1883 wurde der erste Aufzug in die hoch am Hang gelegenen Viertel eröffnet.

Mit dem Flieger geht es weiter nach Punta Arenas, wo die Mietwagenreise durch Patagonien startet. Erstes Highlight ist ein Besuch des Torres del Paine Nationalparks. Auf zahlreichen Wanderungen erleben Reisende die einmalige Natur Patagoniens. Die Weiterfahrt führt entlang der Ruta Nacional 40 durch die typische Pampa-Landschaft Argentiniens nach El Calafate. Von hier erfolgt der Abstecher zum berühmten Perito-Moreno-Gletscher.

Per Flugzeug geht es nach Nordchile. Von Calama fahren Urlauber mit dem Mietwagen nach San Pedro de Atacama, wo sie die Atacama-Wüste, eine der trockensten Regionen dieses Planeten, erkunden. Der Sonnenuntergang an den schroffen Fels- und Steinformationen des Valle de la Luna und Valle de la Muerte ist ein Muss! Ebenso beeindruckend sind die Geysire von El Tatio und der größte Salzsee Chiles, der Salar de Atacama.
>>> 17 Tage Mietwagenrundreise „Das Beste von Chile“, inkl. Flug ab/bis Deutschland, 14 Übernachtungen in Hotels der Mittelklasse, vier Inlandsflügen, diversen Ausflügen; ab 5.790 Euro pro Person
https://boomerang-reisen.de/chile/das-beste-von-chile 

Privatreise durch Ecuador: Viele Vulkane, die Anden und der Äquator
Das Land am Äquator macht durch eine erstaunliche Vielfalt an landschaftlichen Schönheiten auf sich aufmerksam. Das Hochland der Anden mit seinen majestätischen Vulkanen durchzieht Ecuador von Nord nach Süd.

Auf einer neuen zwölftägigen, privat geführten Rundreise erleben Boomerang-Gäste das Land ganz entspannt. Die Reise führt von Ecuadors Hauptstadt Quito in die Region Otavalo, die für die traditionelle Handwerkskunst in den kleinen Dörfern bekannt ist. Nach einer Wanderung entlang des türkisblauen Kratersees vom Vulkan Cotacachi geht es zu den Thermalbädern von Papallacta. Natürlich darf auch ein Halt an der Äquatorlinie nicht fehlen.

Bei einer Wanderung am Bergsee Mica mit Blick auf den schlafenden Vulkan Antisana erspähen Teilnehmer mit etwas Glück einen Kondor in freier Wildbahn. Die Strecke führt anschließend durch eine der schönsten Kulturlandschaften der ecuadorianischen Anden. Nächster Höhepunkt ist der türkisfarbige Kratersee Quilotoa auf 3.914 Meter. Der Cotopaxi – mit 5.897 Meter der zweithöchste Berg Ecuadors und einer der höchsten aktiven Vulkane der Erde – gilt mit seinem perfekten, schneebedeckten Kegel als ein wahrer Bilderbuchvulkan, der mit dem gleichnamigen Nationalpark ebenfalls Teil der Privatreise ist. Hier hat man die Möglichkeit, eine Wanderung zu unternehmen – die Basisstation liegt auf 4.800 Meter Höhe!

Auch ein Besuch der archäologischen Stätte von Ingapirca steht auf dem Programm. Ecuadors bedeutendste präkolumbianische Inka-Ruinenstätte befindet sich auf über 3.100 Meter Höhe.
>>> 12 Tage private Rundreise „Schätze des Andenhochlands in Ecuador“, inkl. Flug ab/bis Deutschland, deutschsprachige örtliche Reiseleitung, 10 Übernachtungen in Unterkünften der landestypischen Mittelklasse, diverser Ausflüge und Outdoor-Aktivitäten; ab 4.490 Euro pro Person
https://boomerang-reisen.de/ecuador/schaetze-des-andenhochlands 

Machu Picchu und der Titicacasee: Peru in einer Kleingruppe erleben
Peru ist ein farbenfrohes Land mit einer lebendigen Tradition und Kultur. In einer Kleingruppe können Boomerang-Kunden die beindruckende Vielfalt des Andenstaates erleben und auf den Spuren der Inkas und Uros wandeln.

Die Reise führt von Lima in die „weiße Stadt“ Arequipa und in das grandiose Colca-Tal, wo der Herr der Lüfte, der Kondor, zuhause ist. Von Puno geht es mit dem Boot auf die schwimmenden Schilfinseln der Uros und dann weiter zur Insel Taquile. Die indigenen Völker in der Umgebung des Titicacasees bewahrten über Jahrhunderte viele ihrer ursprünglichen Traditionen. Der Titicacasee liegt an der Grenze zwischen Peru und Bolivien. Er ist einer der größten Seen in Südamerika und mit 3.812 Metern das höchstgelegene schiffbare Gewässer der Welt.

Auf der Weiterfahrt nach Cusco überqueren Teilnehmer den Altiplano, während verschneite Berge, kleine Dörfer und Herden von Lamas an ihnen vorbeiziehen. Bei einem Stopp am La-Raya-Pass blicken Gäste auf die umliegenden Anden und den Inka-Tempel Viracocha. Der Höhepunkt der Reise ist ein Besuch der Inkastätte Machu Picchu. Eine Führung durch diese eindrucksvolle archäologische Stätte wird unvergessen bleiben. Machu Picchu wurde im 15. Jahrhundert erbaut und steht seit 1983 auf der Liste des Unesco-Weltkulturerbes.
>>> 12 Tage englischsprachige Kleingruppenreise „Kaleidoskop Peru“, inkl. Flug ab/bis Deutschland, 10 Übernachtungen in Unterkünften der landestypischen Mittelklasse, Inlandsflügen, diversen Ausflügen und Besichtigungen; ab 4.990 Euro pro Person
https://boomerang-reisen.de/peru/kaleidoskop-sudperu-kompakt-in-12-tagen 

Mehr Reiseideen für Südamerika unter https://boomerang-reisen.de/mittelamerika-sudamerika

OBEN können Sie Bilder direkt herunterladen. Einfach auf das gewünschte Foto klicken. Bitte beachten Sie die angegebenen Photo Credits.

Das ist Boomerang
28 Jahre Erfahrung, persönliche Beratung und starke Partner: Wer mit Boomerang reist, ist in den besten Händen. Anders als bei Pauschalreisen üblich, planen die Boomerang-Reiseexperten gemeinsam mit dem Kunden ihr individuelles und auf ihre persönlichen Vorlieben zugeschnittenes Urlaubs-Abenteuer. Dieses Konzept der Individualreise führt dazu, dass sich Kunden niemals allein gelassen fühlen – weder vor, während, noch nach dem Urlaub. www.boomerang-reisen.de